Lesezeit: 2 Minuten
Im Moment scheint das Thema Solospiele so richtig durch die Decke zu gehen. Immer mehr Verlage integrieren Solo-Modi in bestehende Spiele und es erscheinen auch immer mehr reine Solo-Spiele, auch wenn mit „Der Unterhändler“ gerade ein interessantes Solospiel von der Veröffentlichungsliste gestrichen wurde. Mit Blight Chronicles: Agent Decker kommt aber nun eines hinzu…
Der polnische Verlag Board&Dice hat nun angekündigt mit Blight Chronicles: Agent Decker ein story-basiertes Solospiel zu veröffentlichen, das verschiedene interessante Ansätze hat.
Es soll eine durchgängige Storyline besitzen und vielfältige Entscheidungen vom Spieler fordern. Die Story soll zudem auf unterschiedliche Weisen enden können, je nachdem, welche Entscheidungen im Spiel getroffen wurden. Weiterhin sollen die Entscheidungen großen Einfluss auf die Entwicklung von Story und Charakter haben. Und zu guter Letzt soll das Spiel auch eine Herausforderung für den Spieler darstellen, bei der man seine Taktik permanent überprüfen und ändern muss.
Worum geht es bei Blight Chronicles: Agent Decker?
Wie funktioniert Blight Chronicles: Agent Decker nun in etwa? Zu Beginn einer Mission erhält man zunächst ein Briefing. Jede Mission ist dabei in unterschiedliche Abschnitte unterteilt und jede Mission verfügt über ein eigenes Ziel. Wichtigste Eigenschaft ist es für den Agenten unentdeckt zu bleiben und sich nicht zu erkennen zu geben. Sollte er zu auffällig agieren, verliert man das Spiel. Das Kartendeck mit dem man das Spiel startet verändert sich durch Ausrüstung, die man erhält und Hindernisse, die man überwindet. Dabei muss man stets darauf bedacht sein, nicht zu auffällig zu agieren und wenig „Krach“ zu machen.
Klingt für mich sehr spannend und nach einer Art analogem Adventure Game. Ich hoffe, dass Blight Chronicles: Agent Decker auch auf Deutsch erscheint, denn ich könnte mir vorstellen, dass es hierfür eine große Fangemeinde im deutschsprachigen Raum gibt. Jedoch ist dabei zu bedenken, dass die Umsetzung eines storylastigen Spiels natürlich für eine Übersetzung erheblichen Aufwand bedeutet. Da bereits Inbetween und Pocket Mars über die Spieleschmiede gelaufen sind, könnte man hier auch direkt über eine Partnerschaft nachdenken, um die Übersetzungen so gut wie möglich hinzubekommen.
Start auf Kickstarter ab März geplant
Ab März soll Blight Chronicles: Agent Decker dann auf Kickstarter live gehen und bis dahin wird man sicherlich noch das ein oder andere Detail erfahren. Leider gibt es im Moment nur den Teaser und noch keine Eindrücke vom Material. Bekannt sind nur die folgenden Ausstattungsmerlmale: fast 200 Karten, 14 Stage-Karten, ein Story-Buch und ein Playerboard. Ich bin mir aber sicher, dass im Rahmen der Kickstarter-Kampagne noch weitere Materialien dazu kommen könnten.

Dezember 19th, 2017 by Dirk
Story-basiertes Solospiel klingt gut. Bin gespannt auf weitere Informationen. Es ist ja noch Zeit bis März 2018.
In fünf Tagen gibt es endlich den großen Auspöppelabend für mich und meine Frau.
Pingback: Aufgewacht! - Board&Dice bringt Escape Spiel „The Awakening“ - Würfelmagier - Brettspiel Blog
Die deutsche Anleitung und Karten strotzen vor Übersetzungs- und Schreibfehlern, teils wurden Spielzüge und Abhandlungen falsch übersetzt. Wenn Übersetzer aus dem Wert 6 eine 5 machen (Anleitung) oder Karten andere Werte aufweisen, wie in der Anleitung beschrieben unf somit die Beschreibung nicht mehr passt, sollte man es besser lassen. Leider unspielbar, da mit Sicherheit noch mehr Fehler, die nicht ersichtlich sind, da kein Vergleich zum Original, vorhanden sind.
Oha! Das klingt aber übel. Schade drum …