Lesezeit: 2 Minuten
Ein Blick in die kreative Welt von Inka & Markus Brand 🎲🍽️
In der aktuellen Folge des Würfelmagier Brettspiel Podcasts hatte ich die große Freude, mit dem wohl erfolgreichsten Ehepaar der Spielewelt zu sprechen: Inka und Markus Brand. Die beiden sind nicht nur für ihre beeindruckende Ludografie bekannt – über 150 Titel! –, sondern auch für die charmante Mischung aus Genie und Chaos, die sie auf ihrem Küchentisch vereint. Ja, richtig gelesen: Ihre Spieleideen entstehen mitten in der Küche!
Wo Chaos auf Kreativität trifft
Während andere am Küchentisch ihre Mahlzeiten genießen oder Kuchen backen, ist dieser Ort bei den Brands die Schaltzentrale für ihre Spielideen. Von Würfeln, Karten und Spielfiguren bis hin zu Prototypen aus Papier herrscht dort das pure kreative Durcheinander – so sehr, dass Markus schmunzelnd zugibt, dass sie eigentlich nie jemanden zu Besuch einladen könnten, ohne vorher alles in Kisten zu packen.
Doch gerade dieses Chaos ist es, das sie antreibt. Hier entstehen nicht nur ihre Spiele, sondern auch ihre besten Ideen. Vom allerersten selbst entwickelten Spiel bis zur preisgekrönten EXIT-Reihe: Alles beginnt mit einem Stapel Papier, ein paar Stiften und einer großen Portion Fantasie.
Von den Anfängen bis zu EXIT – eine Erfolgsgeschichte
Im Podcast haben wir über die Anfänge gesprochen, als sie sich an ihr erstes eigenes Spiel wagten. Damals ahnten sie noch nicht, wohin diese Reise führen würde. Heute gehören ihre Spiele zu den bekanntesten der Welt, und die EXIT-Reihe hat nicht nur Millionen Spieler*innen begeistert, sondern auch Preise abgeräumt. Doch trotz ihres Erfolgs sind die beiden bodenständig geblieben – und immer noch genauso leidenschaftlich wie am ersten Tag.
Tipps für angehende Spieleautor*innen
Für alle, die selbst einmal ein Spiel entwickeln wollen, hatten Inka und Markus jede Menge Tipps parat. Hier ein kleiner Vorgeschmack:
- Kreativität braucht Raum: Sei nicht zu streng mit dir selbst – Chaos kann inspirierend sein.
- Teste ohne Ende: Ein Spiel wird erst durch Feedback wirklich gut. Scheue dich nicht, deine Ideen auszuprobieren – auch wenn sie noch nicht perfekt sind.
- Notizen sind Gold wert: Egal ob auf Post-its, Servietten oder dem Handy – halte deine Ideen fest, bevor sie wieder verschwinden.
Geschenketipps direkt vom Profi
Und weil die beiden nicht nur Spiele entwickeln, sondern auch echte Spieleliebhaberinnen sind, gab es zum Schluss noch ein paar tolle Geschenketipps. Ob für Familien, Expertinnen oder Gelegenheitsspieler*innen – Inka und Markus haben für jeden etwas dabei, das unter keinem Weihnachtsbaum oder auf keinem Geburtstagstisch fehlen sollte.
Reinhören lohnt sich!
Wenn ihr also Lust habt, einen Blick hinter die Kulissen eines der erfolgreichsten Autorenpaare der Spielewelt zu werfen, dann hört unbedingt in die neue Podcast-Folge rein. Entdeckt, wie Chaos zu Kreativität führt, warum ihre Küche das Herzstück ihres Schaffens ist und wie aus einer einfachen Idee ein preisgekröntes Spiel wird.
#ChaosAufDemKüchentisch #Brettspielblog #Würfelmagier #InkaMarkusBrand #EXITGames #Brettspiele #GameDesign #Podcast #Kreativität #Geschenketipps #SpielDesJahres