Januar 17th, 2025 by Dirk
Lesezeit: < 1 Minute

Spiele für Zwei – Warum Duellieren zu zweit immer noch Trend ist

Im aktuellsten Deep Dice tauchen Würfelmagier Dirk und Brettseggel Pete in die faszinierende Welt der Zweipersonenspiele ein. Ob die Pandemie Schuld ist oder einfach die Lust auf taktische Duelle – Spiele für zwei liegen weiterhin im Trend.

Dirk schwärmt zum Beispiel von Hive – einem strategisch-taktischen Meisterwerk, das leichte Schach-Vibes versprüht, nur mit mehr Krabbeltieren. Pete hingegen wirft Lost Lights ins Rennen, ein kleines, aber feines Mini-Area-Control-Spiel, das locker in jede Spieltasche passt. Auch mit Tieren …

Dazu kommen noch ganz viele andere bekannte und unbekanntere Titel, die ihr euch mal ansehen solltet.

Und dann wäre da noch Rival Cities, ein in Kürze veröffentlichtes Spiel von Deep Print Games (Vertrieb über Pegasus Spiele), das uns ins Deutschland des 16. Jahrhunderts entführt – wo nicht nur Städte (Altona und Hamburg), sondern auch die Köpfe der Spieler gegeneinander antreten.

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Zweipersonenspiele bieten alles: große Taktik, kleine Boxen und maximalen Spielspaß – perfekt, wenn’s mal etwas intimer am Spieltisch wird. Also, schnapp dir deinen Lieblingsgegner und ab an die Karten, Würfel und Plättchen!

Spiele im Podcast

Posted in Podcast Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Mai 26th, 2017 by Dirk

Lesezeit: < 1 MinuteDas zwei-Personen Spiel Targi gilt bei vielen als echte Perle unter den Zwei-Personen-Spielen. Es kombiniert einen cleveren Arbeitereinsetz-Mechanismus mit einem variablen und herausfordernden Spielablauf. Vor kurzem erschien die Erweiterung zu dem Spiel, die einige neue Elemente hinzufügt.

Dass Spiele mittlerweile eher zu zweit gespielt werden, ist ein grundsätzlicher Trend. So sind viele Spiele mittlerweile nicht mehr auf die optimale Spielerbesetzung von drei bis vier Spielern ausgelegt, sondern decken vielmehr das Spektrum nach unten deutlich ausbalancierter ab. Mittlerweile gibt es unter Brettspielern aber auch den Trend zum Solo-Spiel. Viele Spiele von Uwe Rosenberg bieten dies beispielsweise schon lange an. Bei anderen Spielen – beispielsweise Russian Railroads oder Orléans – wurde der Solo-Modus in einer Erweiterung nachgeliefert.

Andy Steiger, Autor von Targi und der zugehörigen Erweiterung, ging nun einen anderen Weg. Er hat die Solo-Regeln einfach mal so auf Boardgamegeek veröffentlicht. Eine gute Sache, sowas auch mal (mehr oder weniger) öffentlich rauszuhauen. Da es ohnehin nur die Geeks interessieren dürfte – Otto Normalverbraucher spielt in der Regel nicht alleine – ist das auch genau die richtige Plattform dafür.

Hier geht es zu den Solo-Regeln Boardgamegeek in deutsch oder englisch.

Bitte beachtet aber, dass die Dateien nur von registrierten Nutzern heruntergeladen werden können. Aber eine Anmeldung ist eh Pflicht.

Posted in News Tagged with: , , ,